PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipp zum erhöhen der Cachequalität in Österreich


Meister-Yoda
31.07.2012, 18:25
Am besten selber gute Caches auslegen!

Denn, wenn sich die Dichte an guten Caches erhöht, dann kommen die, die nur Müll auslegen mit der Zeit auch drauf, dass es mehr gibt, als Mainstreets und Sparparkplätze!

cezanne
31.07.2012, 18:30
Am besten selber gute Caches auslegen!


Das Problem bleibt aber bestehen, dass gut fuer jeden was anderes bedeutet, und dass man als Sucher vor dem grossen Problem steht, jene rauszufiltern, die passende Kandidaten fuer das eigene gut sind.

Das was fuer Dich gut ist, ist fuer mich nicht automatisch gut und umgekehrt erst recht.
Und das gilt eben auch fuer andere Cacher.

Ich glaube z.B. nicht, dass der to be(e) Cache etwas fuer mich ist.


Cezanne

Meister-Yoda
31.07.2012, 19:59
Na, da hast du etwas falsch verstanden oder die Treads vermischt!

Es ist vollkommen egal, was dir, mir oder irgendwelchen Hasen gefällt oder für dich, mich oder irgendwelchen anderen Cachern gut ist!
Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen und dabei ist es vollkommen egal, ob es ein 1/1, 5/5, ein Tradi, ein Multi oder sonst was ist. Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.

Wenn jeder, der gute Caches haben möchte, mal 10 gute Caches auslegt, dann wird sich die Qualität schon erhöhen und die die jetzt Müll in die Gegend werfen, machen vielleicht in einem Jahr einen super Cache!
Da ich sehr gerne wandere, habe ich heuer schon 3 Wandermultis ausgelegt. Vielleicht kommt ja ein Cacher, der nur Tradis am Straßenrand auslegt, auf den Geschmack und legt einen tollen Wandermulti, dann freue ich mich. :D

SG
Thomas

cezanne
31.07.2012, 20:09
Na, da hast du etwas falsch verstanden oder die Treads vermischt!


Glaube ich eher nicht, nur nicht verstanden, was Du mit Cachequalitaet meinst.
Dein zweiter Beitrag machte das besser verstaendlich.


Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen


Aha - das ist Dein Qualitaetskriterium bzw. Deine Arbeitsdefiniton von gut. Das ist natuerlich eine moegliche Variante, aber eine, die fuer Minderheiten generell keine gute Wahl ist.

Ich werde auch sicher nie in der Lage sein und auch gar nicht willens einen Cache zu verstecken, der mehr Cachern gefaellt als nicht gefaellt. Wichtig ist mir eigentlich, dass er vielen der Zielgruppe gefaellt, fuer die er gemacht ist. (Wichtig: Ich beziehe mich nicht notwendigerweise nur auf Cachebesucher, sondern die Gesamtheit der Cacher. Bei manchen Caches ist es so, dass jene, die nicht zur Zielgruppe gehoeren, automatisch wegbleiben, aber das ist nicht automatisch der Fall. Ich mache mehr Caches, wo ich nicht zur Zielgruppe gehoere als solche wo ich zur Zielgruppe gehoere.)





Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.


Ist natuerlich eine legitime Sichtweise, aber nicht wirklich ein Qualitaetskriterium.
Das klingt sehr nach Orientieren am Massengeschmack.



Wenn jeder, der gute Caches haben möchte, mal 10 gute Caches auslegt, dann wird sich die Qualität schon erhöhen und die die jetzt Müll in die Gegend werfen, machen vielleicht in einem Jahr einen super Cache!


Ich tue mich damit schwer, weil Dein Mehrheitskriterium fuer mich nicht gut funktioniert.

Der Muell des einen, kann der Schatz des anderen sein, und umgekehrt.


Was ich mit dem kuerzlich von Dir gefundenen neuen Grusel Cache meinte, ist, dass
solche Caches unter Deinen Begriff von von gut fallen, aber nicht unter meinen (je mehr 0815 Spaziercaches und je weniger solche wie to bee versteckt werden, desto erfreulicher fuer mich) waehrend andere, die fuer mich unter gut fallen, nicht unter Deinen Mehrheitsbegriff von gut fallen.



Cezanne

Meister-Yoda
31.07.2012, 20:18
Cacher=Finder!

cezanne
31.07.2012, 20:34
Cacher=Finder!

Naja, das kannst Du natuerlich so definieren, ist aber problematisch, wenn es um die Definition von gut/nicht gut geht.

So haben es dann natuerlich extreme Caches einfacher, weil diese fast nur vom Zielpublikum besucht werden, waehrend einfache, nicht lange Spaziergehcaches in einem Gebiet mit vielen Caches drumherum viele Besuche von Cachern bekommen werden, die nicht zum Zielpublikum gehoeren. Mit der Qualitaet als solcher sollte das aber ueberhaupt nichts zu tun haben.

Ich bin mir zB sicher, dass bei Old Style Cachern der Grusel Cache anders abschneidet als bei der Mehrheit der neueren Cacher, die vielfach offen fuer sehr viele unterschiedliche Varianten sind. Der Cache haette also vor 6 Jahren zB wenig positive Logs bekommen und wird heute viele positive bekommen. Der Cache ist aber immer derselbe - er wird nicht schlechter oder besser. Verstehst Du worauf ich hinauswill?


Cezanne

cezanne
31.07.2012, 23:30
Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen und dabei ist es vollkommen egal, ob es ein 1/1, 5/5, ein Tradi, ein Multi oder sonst was ist. Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.


Nach dieser Bewertung, unter Beruecksichtigung, dass Du nur Finder meinst, besteht die Speed-Serie, die fuer andere einen Alptraum darstellt, aus guten Caches. Wenn das unter Qualitaetscache faellt, dann ist mir ehrlich gesagt das lieber, was manche als Dreckscaches zu bezeichnen pflegen.


Cezanne

schuhhirsch
01.08.2012, 10:22
(...)
Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen und dabei ist es vollkommen egal, ob es ein 1/1, 5/5, ein Tradi, ein Multi oder sonst was ist. Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.(...)
Definitiv, und hundertprozent dagegen! Das führt zu Ö3/Sat1/MacDonalds-Niveau.

BeVeMa
01.08.2012, 12:17
(...)
Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen und dabei ist es vollkommen egal, ob es ein 1/1, 5/5, ein Tradi, ein Multi oder sonst was ist. Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.(...)
Definitiv, und hundertprozent dagegen! Das führt zu Ö3/Sat1/MacDonalds-Niveau.

Ich ebenso.

Wenn 90% der Cacher lieber einen Powertrail haben wollen, statt eines 15 Stage Multis, dann kann ich dein Qualitätskriterium nur erfüllen wenn ich mich dem Druck der dumpfen Massen beuge und Tradis / respektive PTs lege statt Multis.

So ich mich an meine Idee des bevorzugten Multis starrsinnig klammere, ist er automatisch qualitativ schlecht, weil die Cacher lieber "einfache" Tradis wolen ??

Das kanns ja auch nicht sein.

cezanne
01.08.2012, 12:31
(...)
Es geht darum, das ein Cache mehr Cachern gefallen soll als nicht gefallen und dabei ist es vollkommen egal, ob es ein 1/1, 5/5, ein Tradi, ein Multi oder sonst was ist. Wenn der Cache 10% der Cacher nicht gefällt, aber 90% schon, dann passt das.(...)
Definitiv, und hundertprozent dagegen! Das führt zu Ö3/Sat1/MacDonalds-Niveau.

Ich ebenso.

Wenn 90% der Cacher lieber einen Powertrail haben wollen, statt eines 15 Stage Multis, dann kann ich dein Qualitätskriterium nur erfüllen wenn ich mich dem Druck der dumpfen Massen beuge und Tradis / respektive PTs lege statt Multis.

So ich mich an meine Idee des bevorzugten Multis starrsinnig klammere, ist er automatisch qualitativ schlecht, weil die Cacher lieber "einfache" Tradis wolen ??

Das kanns ja auch nicht sein.

Meister Yoda bezieht sich auf die Finder. Das macht schon einen Unterschied, wenn ich ihm auch dennoch nicht zustimme.


Es kann nicht sein, dass die Qualitaet eines Caches davon abhaengt, wieviele Personen bestimmter Gruppen ihn besuchen. Ein Powertrail zB wird nicht dadurch besser oder schlechter, dass ihn Gegner von Powertrails nun besuchen oder nicht besuchen.


Cezanne

Meister-Yoda
01.08.2012, 12:32
Wie schon zuvor erwähnt, cacher=Finder
Dann sieht die Sache anders aus. ;)

Mahlzeit

cezanne
01.08.2012, 12:41
Wie schon zuvor erwähnt, cacher=Finder
Dann sieht die Sache anders aus. ;)


Nein, auch dann sieht die Sache nicht fundamental anders aus.

Statt "gut" solltest Du dann "vorwiegend beliebt" verwenden.

Dass sich die meisten Besucher zB an der Speedrunde erfreuen, ist kein Argument fuer deren Qualitaet.

Es ist auch grundfalsch daraus, dass ein Besucher keine Freude an einem Cache hatte, zu schliessen, dass er nicht gut ist.


Wenn ein typischer der bei den modernen Cacher hochbeliebten Kreativ-Caches 15% Besuche von Cachern wie mir bekommt, wird er dadurch nicht schlechter. Genauso wird ein old-style Cache nicht schlechter, wenn er mehr als 10% Besuche von Leuten ausserhalb der Zielgruppe bekommt.

Viele machen den Fehler, dass sie Beliebheit, persoenliches Gefallen und anderes mit Qualitaet verwechseln.

Ich bin indirekt auch von dieser Verwechslung betroffen, weil meine Logs fuer Caches, zu deren Zielgruppe ich nicht gehoere, sehr oft als Qualitaetsaussage verstanden werden, was sie sehr selten bis nie sind. Qualitaet muss objektiv messbar sein und soll nicht von persoenlichen Praeferenzen und Lebensumstaenden abhaengen.

Es ist immer wieder erstaunlich wieviele aus zB meinen Logs fuer Urban- oder sonstige Drive-In Caches Kritik ableiten rein aus der Tatsache, dass diese Art Caches nicht das meine sind und dass dies von mir festgehalten wird. Amuesant in dem Zusammenhang ist, dass Logs von Leuten, die ob nun berechtigt oder unberechtigt in der Tat kritische Aussagen machen und zB behaupten, dass das Versteck Schwachsinn ist und es viel bessere Verstecke gaebe, als weniger kritisch wahrgenommen werden. Das hat natuerlich mit dem Masseneffekt zu tun. Meine Praeferenzen, Lebensumstaende, Gruende zu Cachen und vieles andere sind anders als jene der Mehrheit der Cacher. Wenn mir etwas, das 90% Freude bereitet, keine Freude bereitet, dann bin ich kritisch. Wenn jemand Caches, die 95% nicht moegen und bei denen mein Log sich aehnlich liest wie bei allen Caches, die nicht zu meinen Praeferenzen passen (egal ob gut oder schlecht), faellt das der Mehrheit nicht sonderlich auf, weil sie eben aehnlich denkt wie die Mehrzahl der Logger.

Man kann das zB recht gut am Vergleich eines Caches wie dieses hier
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=300ebc6c-6312-435e-8121-0302eed0117e
mit einem Cache wie diesem hier
ww.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=4ea3ad72-312a-4c41-a561-3c27fa03945c
oder gar diesem hier
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=88c665f8-d49d-4b37-9a1d-1a1aa9ee0b52
(nach der 90% Regel ist Sachbeschaedigung offenbar gut)
sehen.


Cezanne

BeVeMa
01.08.2012, 20:11
Nun gut, so man sich auf die Finder als Grundgesamtheit beschränkt:
Wie erkenne ich, dass diese ihn gut finden?
Greasemonkey, Favoritenpunkt?

Nichtsdestrotrotz bleibe ich dabei, die dumbe grosse Masse an Cachern sucht einfach alles, was ihr hingeworfen wird. Völlig egal ob es dort schon , grausig, sauber, schmutzig, laut , leise, gefährlich oder nicht ist. Punkte zählen für die grosse Masse über alles, und daher ist mir die grosse Masse völlig egal.

Bzw. ich gestalte meine Caches so, dass sie die grosse Masse nicht interessant findet, zu lange, zu viele Stationen, zu wenig Punkte. Was aber eher Zufall als Absicht ist, denn ich habe nicht viel an meiner Versteckart geändert seit meinem ersten Cache (nur die Dosen werden meist gleich Lock&Locks, der geringeren Maintenance halber).

Summa summarum:
Man kommt nicht an gegen erdrückende 90% der Cacher, denen eben einfach alles "gut" gefällt.

cezanne
01.08.2012, 21:04
Nun gut, so man sich auf die Finder als Grundgesamtheit beschränkt:
Wie erkenne ich, dass diese ihn gut finden?
Greasemonkey, Favoritenpunkt?


Vermutlich in Kombination mit dem Log, aber es ging ja in meiner Frage an Meister-Yoda noch nicht um das Erkennen, sondern was sein Kriterium fuer gut ist.
Er hat wenigstens als einziger ein solches genannt, wenn auch nicht in dem Thread wo ich danach fragte.


Nichtsdestrotrotz bleibe ich dabei, die dumbe grosse Masse an Cachern sucht einfach alles, was ihr hingeworfen wird. Völlig egal ob es dort schon , grausig, sauber, schmutzig, laut , leise, gefährlich oder nicht ist. Punkte zählen für die grosse Masse über alles, und daher ist mir die grosse Masse völlig egal.


Ich denke hier vereinfachst Du. Ich besuche zB derzeit sicher mehr Caches, wo klar ist, dass sie mir als Cache nichts bieten, aber nicht fuer Punkte. Ich wuerde sie auch besuchen, wenn dafuer ihr irgendeinem Konto Minuspunkte zugezaehlt werden wuerden.

Am liebsten ist mir natuerlich ein Cache gefaellt mir und erfuellt seinen Zweck fuer mich, aber das gibt es aktuell eher selten fuer mich. Dann verbleibt eben "gefaellt mir nicht, aber erfuellt Zweck zumindest irgendwie".


Man kommt nicht an gegen erdrückende 90% der Cacher, denen eben einfach alles "gut" gefällt.

Das ist uebertrieben und tut vielen unrecht.

Ich kenne einige steirische Cacher, die sich an steigenden Fundzahlen erfreuen und die in ihren Cachepraeferenzen sehr breit aufgestellt sind und an sehr vielen Arten von Geocaching Spass finden koennen, die aber definitiv nicht alles "gut" finden. Meister-Yoda z.B. gehoert fuer mich in diese Gruppe.

Der obige Paragraph aendert aber nichts daran, dass die Meister-Yoda Sichtweise prinzipiell Minderheiten benachteiligt und einen Qualitaetsbegriff zugrundelegt, der von den Besuchern abhaengt, was problematisch ist wie ich schon erklaert habe.


Cezanne